Help Ukraine
Home Fête de la Musique at PANDA! Vlado Kreslin
Fête de la Musique at PANDA! Vlado Kreslin

Fête de la Musique at PANDA! Vlado Kreslin

by Sonya Birch
21/06/25
Doors 20.00 | Start 20.30

PANDA platforma
Knaackstraße 97 (im kleinen Hof der Kulturbrauerei), 10435 Berlin


Vlado Kreslin is a celebrated Slovenian singer-songwriter, poet, and actor renowned for blending Slovenian folk traditions with contemporary rock and blues. His musical journey began in 1969 as a drummer in the band Apollo, and he gained prominence as the lead vocalist of the rock group Martin Krpan in the 1980s. Kreslin’s collaborations with the Beltinška Banda, a folk ensemble from his hometown, and his own band, Mali Bogovi, have been instrumental in revitalizing Slovenian folk music, bridging generational gaps and cultural divides.​

Throughout his career, Kreslin has performed with international artists such as R.E.M., The Dubliners, Allan Taylor, Hans Theessink, Vlatko Stefanovski, Antonella Ruggiero, and the Barcelona Gipsy and Klezmer Orchestra. Notably, he has opened twice for Bob Dylan. His annual December concerts at Cankar Hall in Ljubljana have become a cherished tradition in Slovenia’s cultural calendar.

Kreslin’s contributions to music and culture have been recognized with several honors, including the Ježek Prize in 2020, the Golden Flute for Lifetime Achievement in 2021, and the Order of Merit awarded by the Slovenian President in 2022 for his outstanding creative contributions to Slovenian musical art.​

Beyond music, Kreslin is an accomplished poet and actor. His poetry collections, such as “Namesto koga roža cveti” (“Instead of Whom Does the Flower Bloom”), have been translated into multiple languages. He has also appeared in films like “Halgato” and “Traktor, ljubezen in Rock’n’Roll,” further showcasing his artistic versatility.​

Kreslin’s deep connection to his native Prekmurje region and its cultural heritage continues to inspire his work, making him a pivotal figure in preserving and innovating Slovenian folk music.​

Supported by SKICA Berlin

Admission: free

photo-by-Mateja-Mirt

—————————-

Vlado Kreslin is a celebrated Slovenian singer-songwriter, poet, and actor renowned for blending Slovenian folk traditions with contemporary rock and blues.ist ein gefeierter slowenischer Singer-Songwriter, Dichter und Schauspieler, der für seine einzigartige Verbindung slowenischer Volkstraditionen mit zeitgenössischem Rock und Blues bekannt ist. Seine musikalische Reise begann 1969 als Schlagzeuger der Band Apollo. In den 1980er-Jahren wurde er als Leadsänger der Rockgruppe Martin Krpan einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Kreslins Zusammenarbeit mit der Beltinška Banda, einem Folklore-Ensemble aus seiner Heimatstadt, sowie mit seiner eigenen Band Mali Bogovi war maßgeblich an der Wiederbelebung der slowenischen Volksmusik beteiligt – sie überwindet Generationen- und Kulturgrenzen.

Im Laufe seiner Karriere trat Kreslin mit internationalen Künstlern wie R.E.M., The Dubliners, Allan Taylor, Hans Theessink, Vlatko Stefanovski, Antonella Ruggiero und dem Barcelona Gipsy and Klezmer Orchestra auf. Besonders erwähnenswert ist, dass er zweimal das Vorprogramm von Bob Dylan bestritt. Seine alljährlichen Dezemberkonzerte in der Cankar Hall in Ljubljana sind längst zu einem festen Bestandteil des slowenischen Kulturkalenders geworden.

Für seine Verdienste um Musik und Kultur wurde Kreslin mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Ježek-Preis 2020, die „Goldene Flöte“ für sein Lebenswerk 2021 und der Verdienstorden des slowenischen Präsidenten 2022 für seinen außergewöhnlichen kreativen Beitrag zur slowenischen Musikkunst.

Neben der Musik ist Kreslin auch ein erfolgreicher Dichter und Schauspieler. Seine Gedichtbände, darunter Namesto koga roža cveti („An wessen Stelle blüht die Blume“), wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Auch als Schauspieler war er u. a. in den Filmen Halgato und Traktor, ljubezen in Rock’n’Roll zu sehen – ein weiteres Zeugnis seiner künstlerischen Vielseitigkeit.
Kreslins tiefe Verbundenheit mit seiner Heimatregion Prekmurje und deren kulturellem Erbe inspiriert sein Werk bis heute und macht ihn zu einer Schlüsselfigur in der Bewahrung und Weiterentwicklung slowenischer Volksmusik.

Unterstützt von SKICA Berlin

Eintritt frei

photo-by-Mateja-Mirt



Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen in PANDA platforma nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Grundlage: §5 JuSchG

We are here:


Knaackstr. 97, 10435 Berlin
+49 (0)30 44319557 | info@panda-platforma.berlin

Hilfeanfrage

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.