Help Ukraine
Home Two books about what Russia will be like
Two books about what Russia will be like

Two books about what Russia will be like

by Sonya Birch
17/06/25
Doors 18.40 | Start 19.00

PANDA platforma
Knaackstraße 97 (im kleinen Hof der Kulturbrauerei), 10435 Berlin


Two books about what Russia will be like

 

We come from a country that has always been more interesting than it seemed. Two books by analyst Sergey Shelin are a pretty good guide to Russia, both past and future.

 

Books launch:

Занимательная Россия. 228 ответов. Entertaining Russia. 228 answers (Russian). Лондон: Freedom Letters, 2024.

Russia After Putin and Trump (English). London: Freedom Letters, 2025.

In the first book, the author describes the astounding internal mechanisms that time after time bring Russia back to the path it has followed for all 570 years of its existence.

The second book proves that Russians revere the autocracy rather than the autocrat. They trust Putin and sympathize with Trump, but they can do without them and maintain their own identities, preserving their old ideas about how their country and the surrounding world are organized. Most are perfectly willing to make peace with Ukraine, especially along the current front line. Until the next war, they will cherish peace and be open to befriending the West again. It’s as easy as quitting smoking once more.

 

Panelists: author Sergey Shelin, journalist and playwright Anna Narinskaya, and Marina Koldobskaya, the artist and illustrator of these books. In Russian without translation.

Moderator: Svetlana Müller

All in attendance will have the opportunity to argue with the author and purchase books.

Entry: donation-based

 

DEU

Zwei Bücher darüber, wie Russland sein wird

Wir kommen aus einem Land, das immer interessanter war, als es schien. Zwei Bücher des Analysten Sergej Schelin bieten einen ziemlich guten Leitfaden zu Russland – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft.

Buchveröffentlichung:

Занимательная Россия. 228 ответов. Entertaining Russia. 228 Antworten (auf Russisch). London: Freedom Letters, 2024. Russia After Putin and Trump (auf Englisch). London: Freedom Letters, 2025.

Im ersten Buch beschreibt der Autor die erstaunlichen inneren Mechanismen, die Russland immer wieder auf denselben Pfad zurückführen – einen Pfad, dem es seit 570 Jahren folgt. Das zweite Buch beweist, dass die Russen eher die Autokratie verehren als den Autokraten. Sie vertrauen Putin und empfinden Sympathie für Trump, aber sie kommen auch ohne sie aus und bewahren ihre eigene Identität. Dabei halten sie an alten Vorstellungen davon fest, wie ihr Land und die Welt um sie herum aufgebaut sind. Die meisten sind durchaus bereit, Frieden mit der Ukraine zu schließen – besonders entlang der aktuellen Frontlinie. Bis zum nächsten Krieg werden sie den Frieden schätzen und wieder offen für Freundschaft mit dem Westen sein. So einfach wie das erneute Aufhören mit dem Rauchen.

Diskussionsteilnehmer: Autor Sergej Schelin, Journalistin und Dramatikerin Anna Narinskaja sowie Marina Koldobskaja, Künstlerin und Illustratorin dieser Bücher. Auf Russisch ohne Überweisung.

Moderation: Svetlana Müller

Alle Anwesenden haben die Möglichkeit, mit dem Autor zu diskutieren und Bücher zu erwerben.

Eintritt: Spendenbasis

RUS

«Страна у нас странна».

Россия интереснее, чем кажется, но ее можно предсказать

Политический аналитик Сергей Шелин представит книги «Занимательная Россия. 228 ответов». Лондон: Freedom Letters, 2024 и «Russia After Putin and Trump». London: Freedom Letters, 2025. Это субъективные и полемические заметки об уникальном маршруте российской державы, о логике ее действий и о вариантах ее будущего.

После авторского рассказа о книгах пройдут короткие дискуссии о высказанных в них оценках и предположениях:

Участники дискуссии: автор Сергей Шелин, журналист и драматург Анна Наринская, художник и иллюстратор этих книг Марина Колдобская, модерирует Светлана Мюллер. На русском без перевода.

Все присутствующие смогут поспорить с автором и приобрести книги.

Вход: донат



Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen in PANDA platforma nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Grundlage: §5 JuSchG

We are here:


Knaackstr. 97, 10435 Berlin
+49 (0)30 44319557 | info@panda-platforma.berlin

Hilfeanfrage

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.