Mikail Yakut: Contemporary Accordion
Special guest: Tolga Böyük
DE: Mikail Yakut, ein Vertreter der neuen Generation avantgardistischer Akkordeonisten, hat eine einzigartige musikalische Sprache auf diesem Instrument entwickelt. Er spielt überwiegend eigene Kompositionen, die jazzige Arrangements, von Volksmusik inspirierte Melodien und eine ständige Erforschung der klanglichen Möglichkeiten des Akkordeons verbinden. Durch den Einsatz von Loops, Effekten und Synthesizern erweitert Yakut das Klangspektrum des Akkordeons und integriert diese Elemente nahtlos in seine Kompositionen und Improvisationen. Seine Musik vereint die Sensibilität des klassischen und des Jazz-Akkordeons mit dem reichen musikalischen Erbe östlicher Kulturen.
Seine musikalische Reise begann Yakut mit der Arbeit in verschiedenen Volksmusikbands in Istanbul. Später absolvierte er ein Studium der Soziologie, bevor er nach Berlin zog, um dort klassisches Akkordeon und Jazz-Klavier zu studieren. Sein Stil spiegelt Einflüsse aus anatolischen, kaukasischen und osteuropäischen Traditionen wider, kombiniert mit Elementen aus Klassik, zeitgenössischer Musik, Jazz und Blues. Bekannt für seine Fähigkeit, Genregrenzen zu überschreiten, verleiht er seinen Live-Auftritten Spontaneität und Improvisation.
Derzeit konzentriert sich Yakut auf sein elektroakustisches Soloprojekt Contemporary Accordion und seine Videoserie Mikail’s Berlin Sessions. In dieser Serie arbeitet er mit herausragenden Musiker*innen aus Berlin in Duo-Performances zusammen, die an verschiedenen Orten der Stadt gefilmt werden, um die musikalische und ästhetische Vielfalt Berlins hervorzuheben. Neben seiner Solo Arbeit ist Yakut Mitglied von Ensembles wie Heval Trio, A.G.A Trio und KARA, einem Duo mit der Sängerin Ayşenur Kolivar, und wirkt außerdem als Gastmusiker an verschiedenen Projekten mit.
Tolga Böyük ist ein türkischer Musiker und Produzent, bekannt als Gründer von Islandman, einem Projekt, das seit 2016 psychedelische Grooves mit elektronischen Klangwelten verbindet. Mit fünf veröffentlichten LPs und Erfahrung in der Filmmusik komponiert Tolga mit großer Experimentierfreude. Er war musikalischer Leiter von Air Anatolia, einem einzigartigen Projekt, das legendäre anatolische Musiker der 70er Jahre mit der zeitgenössischen Londoner Jazzszene zusammenbrachte und in einem Auftritt in der Royal Festival Hall gipfelte. Bekannt für seine Leidenschaft für Improvisation und interkulturelle Kollaborationen, lebt Tolga derzeit in Berlin.
Eintritt: 15 € Online / 20 € Abendkasse
————————————————————————————
EN: Mikail Yakut, representing the new generation of avant-garde accordionists, has developed a unique musical language on this instrument. He predominantly performs original compositions that blend jazzy arrangements, folk-inspired melodies, and a continuous exploration of the accordion’s sonic boundaries. By incorporating loops, effects, and synths, Yakut expands the accordion’s soundscape, integrating these elements seamlessly into his compositions and improvisations. His music embodies a refined fusion of classical and jazz accordion sensitivity with the rich musical heritage of Eastern cultures.
Having started his musical journey playing with folk bands in Istanbul, Yakut later pursued a sociology degree before moving to Berlin to study classical accordion and jazz piano. His style reflects influences from Anatolian, Caucasian, and Eastern European traditions and classical, contemporary, jazz, and blues genres. Known for crossing genre boundaries, he infuses his live performances with spontaneity and improvisation.
Currently, Yakut is focused on his electroacoustic solo project, Contemporary Accordion, and his video series, Mikail’s Berlin Sessions. In this series, he collaborates with prominent Berlin-based musicians in duo performances filmed across the city to highlight its musical and aesthetic diversity. In addition to his solo work, Yakut is a member of ensembles such as Heval Trio, A.G.A Trio, and KARA, his duo with singer Ayşenur Kolivar, while contributing to various projects as a guest musician.
Tolga Böyük is a Turkish musician and producer, best known as the founder of Islandman, a project blending psychedelic grooves with electronic textures since 2016. With five LPs released and a background in scoring films and series, Tolga thrives on musical exploration. He was the musical director of Air Anatolia, a unique project uniting legendary Anatolian musicians from the ’70s with London’s contemporary jazz scene, culminating in a performance at the Royal Festival Hall. Known for his love of improvisation and cross-cultural collaborations, Tolga is currently based in Berlin.
Admission: 15 € Online / 20 € doors
Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen in PANDA platforma nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Grundlage: §5 JuSchG