Ruth Velten: Saxophone
Florian Juncker: Posaune
Zoé Cartier: Cello
Rike Huy: Trompete
In der Reihe nets-loops-cells präsentiert sich LUX:NM – eines der vielseitigsten Ensembles für zeitgenössische Musik – als rein improvisierendes Kollektiv. Abseits vorgefertigter Partituren entsteht Musik im Moment: dichte klangliche Netzwerke (nets), kreisende Bewegungen (loops) und feine Klangzellen (cells) formen sich im freien Spiel der Musiker:innen.
Bekannt für klangliche Präzision, Neugier und experimentelle Offenheit, zeigt LUX:NM hier eine andere Seite – spontan, direkt und unvorhersehbar. Die Grenze zwischen Individuum und Ensemble verschwimmt. Was bleibt, ist ein lebendiger Klangorganismus, der sich ständig neu erfindet.
Links:
Youtube: LUXNM Berlin – YouTube
Website: LUX:NM
————————-
Ruth Velten: Saxophone
Florian Juncker: Trombone
Zoé Cartier: Cello
Rike Huy: Trumpet
As part of the nets-loops-cells series, LUX:NM – one of the most versatile ensembles for contemporary music – presents itself as a purely improvising collective. Beyond pre-written scores, the music emerges in the moment: dense sonic networks (nets), circling movements (loops), and delicate sound cells (cells) take shape in the musicians’ free play.
Known for sonic precision, curiosity, and experimental openness, LUX:NM here reveals another side – spontaneous, direct, and unpredictable. The line between individual and ensemble blurs. What remains is a living sound organism that constantly reinvents itself.
Links:
Youtube: LUXNM Berlin – YouTube
Website: LUX:NM
Foto: @Andrea Huyoff
Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen in PANDA platforma nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Grundlage: §5 JuSchG