Help Ukraine
Home Incense of Music 67: Yannick Rafalimanana, piano
Incense of Music 67: Yannick Rafalimanana, piano

Incense of Music 67: Yannick Rafalimanana, piano

by Sonya Birch
24/10/25
Doors 20.00 | Start 20.30

PANDA platforma
Knaackstraße 97 (im kleinen Hof der Kulturbrauerei), 10435 Berlin


Works by Debussy, Rachmaninov, Dessau, Ciurlionis, Satie

 

Experience an immersive evening with acclaimed French pianist Yannick Rafalimanana in Panda platforma “Incense of Music” series. As his celebrated interpretations fill the room, projections of paintings by great masters will illuminate the stage. This unique concert creates a total sensory experience, enhanced by the subtle aroma of curated incense. Join us for a powerful dialogue between music and art—a journey where sound, sight, and scent merge into one.

 

French pianist Yannick Rafalimanana has built an international career as recitalist and chamber musician, performing in major halls such as the Berlin Philharmonie, Elbphilharmonie Hamburg, Wigmore Hall, Vienna Konzerthaus, and the Kennedy Center. He has collaborated with artists including Kim Kashkashian, Steven Isserlis, and Itzhak Perlman, and appeared as soloist with the Berlin Konzerthaus Orchestra and others under conductors like Péter Eötvös and Maxime Pascal. A frequent guest at festivals such as Schleswig-Holstein, Baden-Baden, and Prussia Cove, he is also the winner of numerous competitions, including the Tufts/NEC Soloist Competition, where he debuted with the Boston Pops. Trained in Lille, Paris, and Boston, Yannick has taught at the Folkwang University of Arts and in 2022 launched Yannick’s Salon, a chamber music series in Berlin’s Weissensee.

 

Agarwood
Agarwood—also known as oud, aloeswood, or eaglewood—is one of the world’s most prized natural fragrances. It forms when Aquilaria trees, native to Southeast Asia, respond to infection or injury by producing a dark, aromatic resin in their heartwood. This process, which can take decades, creates wood with a rich, complex scent often described as deep, sweet, leathery, and subtly musky. Naturally formed agarwood is rare and highly valuable, leading to sustainable cultivation methods and strict regulation. For centuries, it has been used in religious rituals, meditation, perfumery, and traditional medicine. Available as wood chips, incense, or distilled oud oil, agarwood remains a symbol of luxury and spiritual refinement.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cypress
Cypress trees, especially the Mediterranean Cypress, are evergreens known for their longevity and symbolic ties to immortality and remembrance. Their durable wood and distinctive, resinous scent have been valued since antiquity. Burned as incense, cypress releases a clean, grounding aroma—fresh, woody, and slightly smoky—used in purification rituals, meditation, and ceremonies of grief. Still found in cemeteries, sacred sites, and landscapes across Southern Europe and the Middle East, cypress embodies endurance, protection, and calm. Today, its wood, essential oil, and incense continue to provide a soothing connection to nature and contemplation.

 

Photo by Neda Navaee

 

https://www.facebook.com/YannickRafalimananaPiano
https://www.instagram.com/yannicks.salon/
https://www.facebook.com/incenseofmusic
https://incenseofmusic.com/

Videos

https://www.youtube.com/watch?v=zW5482cyG3Q
https://www.youtube.com/watch?v=wDKOYDnR-HA

 

Admission: 10 euro online / 15 euro doors

————————–

Programm: Werke von Debussy, Rachmaninow, Dessau, Ciurlionis, Satie

 

Erleben Sie einen immersiven Abend mit dem renommierten französischen Pianisten Yannick Rafalimanana in der Reihe Incense of Music bei Panda platforma. Während seine gefeierten Interpretationen den Raum erfüllen, werden Projektionen großer Meisterwerke die Bühne erleuchten. Dieses einzigartige Konzert schafft ein sinnliches Gesamterlebnis, das durch den feinen Duft ausgewählter Räucherwerke verstärkt wird. Ein intensiver Dialog zwischen Musik und Kunst – eine Reise, bei der Klang, Bild und Duft zu einer Einheit verschmelzen.

Der französische Pianist Yannick Rafalimanana hat eine internationale Karriere als Solist und Kammermusiker aufgebaut, mit Auftritten in bedeutenden Sälen wie der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie Hamburg, der Wigmore Hall, dem Wiener Konzerthaus und dem Kennedy Center in Washington. Er musizierte mit Künstler*innen wie Kim Kashkashian, Steven Isserlis und Itzhak Perlman und trat als Solist u. a. mit dem Konzerthausorchester Berlin unter Dirigenten wie Péter Eötvös und Maxime Pascal auf. Regelmäßig ist er bei Festivals wie Schleswig-Holstein, Baden-Baden und Prussia Cove zu Gast. Gewinner zahlreicher Wettbewerbe, darunter des Tufts/NEC Soloist Competition, debütierte er mit dem Boston Pops Orchestra. Ausgebildet in Lille, Paris und Boston, lehrte er Kammermusik an der Folkwang Universität der Künste. 2022 gründete er in Berlin-Weißensee die Konzertreihe Yannick’s Salon.

Agarholz
Agarholz – auch bekannt als Oud, Aloesholz oder Adlerholz – zählt zu den kostbarsten Naturdüften der Welt. Es entsteht, wenn Aquilaria-Bäume in Südostasien auf Verletzungen oder Infektionen mit der Bildung eines dunklen, aromatischen Harzes reagieren. Dieses kann Jahrzehnte brauchen und verleiht dem Holz einen komplexen Duft – tief, süß, ledrig und leicht moschusartig. Natürlich entstandenes Agarholz ist selten und wertvoll, wird streng reguliert und zunehmend nachhaltig kultiviert. Seit Jahrhunderten wird es in Ritualen, Meditation, Parfümerie und traditioneller Medizin genutzt – als Holz, Räucherwerk oder destilliertes Oud-Öl – und gilt bis heute als Symbol für Luxus und spirituelle Verfeinerung.

Zypresse
Die Zypresse, besonders die Mittelmeer-Zypresse, ist ein immergrüner Baum, der seit jeher für Langlebigkeit und Unsterblichkeit steht. Ihr haltbares Holz und der harzige Duft wurden seit der Antike geschätzt. Als Räucherwerk entfaltet Zypresse ein klares, erdendes Aroma – frisch, holzig und leicht rauchig – das in Reinigungsritualen, Meditation oder Trauerzeremonien Verwendung findet. In Südeuropa und dem Nahen Osten prägt sie bis heute Friedhöfe und heilige Orte. Ihre Essenz und ihr Rauch schenken Schutz, Ruhe und eine tiefe Verbindung zur Natur.

Foto: Neda Navaee

 

https://www.facebook.com/YannickRafalimananaPiano
https://www.instagram.com/yannicks.salon/
https://www.facebook.com/incenseofmusic
https://incenseofmusic.com/

Videos

https://www.youtube.com/watch?v=zW5482cyG3Q
https://www.youtube.com/watch?v=wDKOYDnR-HA

 

Eintritt: 10 € online / 15 € Abendkasse



Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen in PANDA platforma nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Grundlage: §5 JuSchG

We are here:


Knaackstr. 97, 10435 Berlin
+49 (0)30 44319557 | info@panda-platforma.berlin

Hilfeanfrage

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.