Help Ukraine
Home How much precision lies in the fine line // Maidan Book
How much precision lies in the fine line // Maidan Book

How much precision lies in the fine line // Maidan Book

by Sonya Birch
15/05/25
Doors 19.00 | Start 21.00

PANDA platforma
Knaackstraße 97 (im kleinen Hof der Kulturbrauerei), 10435 Berlin


Wie viel Sorgfalt liegt in der feinen Linie

Maidan-Gedichte

 

Buchvorstellung mit der israelischen Lyrikerin und Publizistin Dr. Diti Ronen, Tel Aviv

und dem ukrainischen Maler und Graphiker Matvei Vaisberg, Kiew

Lesung in Hebräisch, Deutsch und Ukrainisch (mit anschließendem Gespräch)

 

April 2022. Die israelische Lyrikerin Diti Ronen kommt auf Lesereise nach Deutschland. Zwei Monate schon tobt der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Am Berliner Hauptbahnhof stranden die Geflüchteten. Die Schrecken des Krieges flimmern über die Bildschirme der Stadt. Und Hendrik Liersch, Ditis Berliner Verleger, packt Päckchen für ukrainische Künstler*innen. Diti beobachtet und beschreibt. Ihr, der in Israel Geborenen, der Tochter einer Überlebenden, sind Gegenwart und Vergangenheit, Krieg und Frieden gleichermaßen nah. Bereits im Herbst 2014 hatte sie die Ukraine bereist – nach dem Maidan, nach der Invasion, ein zerrissenes Land. Für ein Literaturfestival und auf Spurensuche. Ihre Gedichte von damals klingen heute fast prophetisch.

 

Im Mai 2025 kommt Diti wieder nach Berlin. Ihre „Maidan-Gedichte“ hat Hendrik in einem Kunstband vereint, erstmals auch in deutscher und ukrainischer Übersetzung. Dazu Druckgraphiken von Matvei Vaisberg. Auch er aus jüdischer Familie, ein aktiver Kämpfer auf dem Majdan Nesaleschnosti, geboren in Kiew. Die Ereignisse von damals hat er in seinem Zyklus „The Wall“ festgehalten – die Ereignisse von heute bestimmen weiter seine Kunst. Der heutige Abend vereint beides: Lyrik und Grafik. Auf Hebräisch, Deutsch und Ukrainisch. Und ganz ohne Worte.

 

Hendrik Liersch / Berlin / einleitende Worte
Diti Ronen / Israel / liest ihre Gedichte auf Hebräisch / https://ditironen.wordpress.com
Matvei Vaisberg / Kiew / zeigt seine Druckgraphiken
Johannes Schwarz / Berlin / hat die Gedichte ins Deutsche übersetzt
Anya Fleitman Chromova / Israel / hat die Gedichte ins Ukrainische übersetzt

 

Diti Ronen: Wie viel Sorgfalt liegt in der feinen Linie כַּמָּה דִּיּוּק יֵשׁ בַּקַּו הַדַּק. Maidan-Gedichte. Mit Grafiken von Matvei Vaisberg, hrsg. Hendrik Liersch, Berlin: Corvinus Presse, 2025.

 

Eintritt: Spendenbasis

How much precision lies in the fine lineMaidan poems

Book presentation with the Israeli poet and publicist Dr. Diti Ronen, Tel Aviv and the Ukrainian painter and graphic artist Matvei Vaisberg, Kyiv

Reading in Hebrew, German and Ukrainian (followed by a discussion)

 

April 2022. The Israeli poet Diti Ronen embarks on a reading tour to Germany. By then, Russia’s brutal war of aggression against Ukraine has already been raging for two months. Refugees are stranding at Berlin Central Station. The horrors of war flicker across the city’s screens. And Hendrik Liersch, Diti’s Berlin publisher, packs parcels for Ukrainian artists. Diti observes and describes. Born in Israel, the daughter of a survivor, she is equally close to present and past, war and peace. In autumn 2014, she had already traveled to Ukraine – after the Maidan Uprising, after the invasion, a torn country. Attending a literature festival and searching for personal traces. Today, Diti’s poems of 2014, a decade ago, sound almost prophetic.In May 2025, Diti is coming back to Berlin. Meanwhile, her “Maidan poems” have been assembled by Hendrik in an art book, including both a German and Ukrainian translation. Inspired by Diti’s work, the Kyiv graphic artist Matvei Vaisberg supplied some original prints. Born into an Ukrainian-Jewish family, he has been an active fighter on the Maidan Nezalezhnosti himself. Then, he recorded the events in his “Wall” cycle – the events of today continue to shape his art. Tonight`s book presentation combines both: poetry and graphic works. In Hebrew, German and Ukrainian. And without words.

 

Hendrik Liersch / Berlin / introductory words
Diti Ronen / Israel / reads her poems in Hebrew / Israel / https://ditironen.wordpress.com
Matvei Vaisberg / Kyiv / presents his graphic works
Johannes Schwarz / Berlin / translated the poems into German
Anya Fleitman Chromova / Israel / translated the poems into Ukrainian

 

Admission: Donation-based



Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen in PANDA platforma nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Grundlage: §5 JuSchG

We are here:


Knaackstr. 97, 10435 Berlin
+49 (0)30 44319557 | info@panda-platforma.berlin

Hilfeanfrage

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.