Help Ukraine
Home “Chora Berlim” Project
“Chora Berlim” Project

“Chora Berlim” Project

by Sonya Birch
11/07/25
Doors 20.00 | Start 20.30

PANDA platforma
Knaackstraße 97 (im kleinen Hof der Kulturbrauerei), 10435 Berlin


“Chora Berlim” Project

Lucas Madeira – Flute (Florianópolis/Berlin)
Christian Dawid – Clarinet (Bremen/Berlin)
Flavio Nunes – 7 Cordas guitar (São Paulo/Düsseldorf)
Kateryna Ostrovska – Cavaquinho (Kyiv/Hamburg)
Matthias Haffner – Pandeiro (Rotterdam/Berlin)

 

Choro is the first authentic urban Brazilian music style that has existed since the end of the XIX century. Today it can be heard on almost every continent. It is a unique mixture of European classical and salon music, underlaid with Afro-Brazilian rhythms.

Choro is also a lifestyle. Members of different communities visit each other to take part in rodas (jam sessions), which contributes to an intensive cultural and personal exchange.

The project “Chora Berlim” and the album of the same name document such an exchange: the best representatives of Rio de Janeiro’s lively scene play together with chorões from Hamburg and Berlin. Most of the compositions were written by the German-Ukrainian singer and composer Rosa Morena Russa, alias Kateryna Ostrovska.

After its release in Germany, the album met with a very positive response in Europe, Brazil, Japan and South Korea. Some of the tracks can now be heard at the Rodas in Berlin, Hamburg, Cologne, Nuremberg and Fortaleza.

This evening, the compositions of the album will be presented live by a four-person no borders band, that unites chorões from different places. Our marvelous clarinet player Christian Dawid is more known in Berlin as a Klezmer musician, but he is also a great choro player: don’t miss that!

 

Press:

“wonderful and wild mix… is a joy”Musix
“You should simply enjoy it every day… Great! Definitely listen to it!”Listen and feel
“cultural appropriation of the finest kind”ORF (AT)
“Danceable, soulful and cheerful. Beautifully played melodies”Jazz Fun
“Especially beautiful album”Mixedworldmusic (NL)
(Full article in Dutch: mixedworldmusic.com)
“Great job!”rootstime.be
(Full article in Dutch: rootstime.be)

Album Release at Volksbühne Berlin:
Watch on YouTube

Album links:
YouTube Playlist
Spotify Album

Social Media Links:

Instagram:
@rosa.morena.russa
@flavionunes.de
@lucassmadeira
@matthiasdopandeiro

Facebook:

RosaMorenaRussa
RosaMorenaHamburg
madeiralucas
flavionunesjazzmanouche
christian.dawid
matthiashaffner1

 

Admission:

13€ online | 15€ at the doors


Projekt „Chora Berlim“

Lucas Madeira – Flöte (Florianópolis/Berlin)
Christian Dawid – Klarinette (Bremen/Berlin)
Flavio Nunes – 7-saitige Gitarre (São Paulo/Düsseldorf)
Kateryna Ostrovska – Cavaquinho (Kyjiw/Hamburg)
Matthias Haffner – Pandeiro (Rotterdam/Berlin)

Choro ist der erste authentisch urbane Musikstil Brasiliens, der bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts existiert. Heute ist er auf fast allen Kontinenten zu hören. Charakteristisch ist die einzigartige Mischung aus europäischer Klassik, Salonmusik und afro-brasilianischen Rhythmen.

Choro ist zugleich ein Lebensstil. Mitglieder verschiedener Gemeinschaften besuchen einander, um an „Rodas“ (Jam-Sessions) teilzunehmen, was zu einem intensiven kulturellen und persönlichen Austausch beiträgt.

Das Projekt „Chora Berlim“ und das gleichnamige Album dokumentieren genau einen solchen Austausch: Die besten Vertreter der lebendigen Choro-Szene aus Rio de Janeiro musizieren gemeinsam mit Chorões aus Hamburg und Berlin. Die meisten Kompositionen stammen von der deutsch-ukrainischen Sängerin und Komponistin Rosa Morena Russa, alias Kateryna Ostrovska.

Nach seiner Veröffentlichung in Deutschland stieß das Album auf äußerst positive Resonanz in Europa, Brasilien, Japan und Südkorea. Einige der Stücke sind mittlerweile regelmäßig bei Rodas in Berlin, Hamburg, Köln, Nürnberg und Fortaleza zu hören.

An diesem Abend werden die Kompositionen des Albums live von einer vierköpfigen, grenzenlosen Band präsentiert, die Chorões aus verschiedenen Regionen zusammenbringt. Unser wunderbarer Klarinettist Christian Dawid ist in Berlin eher als Klezmer-Musiker bekannt, aber er ist auch ein großartiger Choro-Spieler – verpassen Sie das nicht!

Pressezitate:

„Eine wunderbare, wilde Mischung… einfach herrlich!“Musix
„Sollte man einfach täglich genießen… Großartig! Unbedingt anhören!“Listen and feel
„Kulturelle Aneignung der feinsten Art“ORF (AT)
„Tanzbar, gefühlvoll und fröhlich. Wunderschön gespielte Melodien“Jazz Fun
„Ein besonders schönes Album“Mixedworldmusic (NL)
(Vollständiger Artikel auf Niederländisch: mixedworldmusic.com)
„Großartige Arbeit!“rootstime.be
(Vollständiger Artikel auf Niederländisch: rootstime.be)

Album-Release in der Volksbühne Berlin:
Auf YouTube ansehen

Album-Links:
YouTube Playlist
Spotify Album

Social-Media-Links:

Instagram:
@rosa.morena.russa
@flavionunes.de
@lucassmadeira
@matthiasdopandeiro

Facebook:
RosaMorenaRussa
RosaMorenaHamburg
madeiralucas
flavionunesjazzmanouche
christian.dawid
matthiashaffner1

 

Eintritt:

13 € online | 15 € Abendkasse



Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen in PANDA platforma nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Grundlage: §5 JuSchG

We are here:


Knaackstr. 97, 10435 Berlin
+49 (0)30 44319557 | info@panda-platforma.berlin

Hilfeanfrage

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.