Anna Kalk – E-Gitarre, Kompositionen
Paul Butscher – Trompete, Flügelhorn
Loïc Baillod – Kontrabass
Xavier Kaeser – Schlagzeug
Das Anna Kalk Quartet ist ein dynamisches Ensemble, gegründet in Bern, Schweiz.
Anna Kalks Kompositionen sind introspektive Erkundungen der dunkleren Seiten des Lebens, seiner Kämpfe und Bitterkeit, spiegeln aber zugleich auch die Wärme und Geborgenheit wider, die entstehen, wenn das Leben auf den Kopf gestellt wurde.
Ihre Musik lebt von Gegensätzen. Kantige Rhythmen und treibende Basslinien treffen auf weite Melodien und sanfte Klanglandschaften – und illustrieren so die Intensität, die alle Lebensveränderungen begleitet.
Ob es das Beben eines Umbruchs ist, die Melancholie eines Endes oder die Ungewissheit eines Neuanfangs – Annas Musik macht deutlich, dass das Leben letztlich größer ist als wir alle. Eine Erkenntnis, die tiefen Trost spenden kann.
Anna Kalk ist eine Gitarristin aus Estland. In den vergangenen sechs Jahren lebte sie in Deutschland und der Schweiz und spielte in verschiedenen Formationen, darunter Assonance, KBK, EDNA, Noblique und Anemoon.
Foto: Johanna Adojaan
Admission: 10 euro
———————-
Anna Kalk – electric guitar, compositions
Paul Butscher – trumpet, flugelhorn
Loïc Baillod – double bass
Xavier Kaeser – drums
Anna Kalk Quartet is a dynamic ensemble formed in Bern, Switzerland.
Anna Kalk’s compositions are introspective explorations of life’s darker sides, struggles, and bitterness, while also reflecting the warmth and comfort that emerge after life has been turned upside down.
Her music embraces contrasts. With angular rhythms and driving bass lines juxtaposed against spacious melodies and soft soundscapes, it illustrates the intensity felt throughout life’s changes.
Whether it’s the quake of a transition, the melancholy of an ending, or the uncertainty of a new beginning – Anna’s music acknowledges that life is ultimately bigger than all of us—a realisation that can be deeply comforting.
Anna Kalk is a guitarist from Estonia. Over the past six years, she has lived in Germany and Switzerland, performing in various formations, including Assonance, KBK, EDNA, Noblique, and Anemoon.
Photo by Johanna Adojaan
Eintritt: 10 Euro
Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen in PANDA platforma nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Grundlage: §5 JuSchG